Navigation
Die neurologische Diagnostik findet z.T. auch in der Psychiatrie ihre Anwendung, z.B. das EEG und natürlich auch die Ultraschalldiagnostik der Hirndurchblutung bei der Demenzabklärung, Testung mittels sniffin sticks in der Differenzialdiagnostik von Demenzen, cardiale vegetative Funktionsdiagnostik bei Depressionen (die hier fast immer pathologisch ausfällt, korrelierend mit der um acht bis zehn Jahre verkürzten Lebenserwartung unzulänglich behandelter Depressiver durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen).
Zusätzlich werden folgende testpsychologische Untersuchungen durchgeführt:
Neben der medikamentösen Verordnung setze ich folgende technische Verfahren zur Behandlung Depressiver ein:
wobei meine Praxis in ganz Deutschland die einzige ist, in der diese Behandlung angeboten wird, ansonsten werden EKT-Behandlungen nur in psychiatrischen Fachkliniken durchgeführt. Die Behandlung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Anaesthesisten des OP-Zentrums hier in unserem Neumarkter Ärztehaus, die die erforderliche Kurznarkose vornehmen.
Wichtig ist auch, dass Sie mir einen umfassenden Überblick über Ihre Vorbehandlungen ermöglichen (Welche Medikamente bisher? Einnahmedauer? Maximale Dosierung?). Denn nur, wenn die Indikation zur EKT eindeutig den gängigen Therapieempfehlungen nach besteht, nehme ich diese Behandlung auch vor.
Hinweis: Sollten Sie aus größerer Entfernung anreisen, um EKT-Behandlungen durchführen zu lassen, so ist Ihnen mein Praxisteam gern dabei behilflich, in einem Neumarkter Hotel eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden.
Ein weiterer Untersuchungsschwerpunkt ist die Analyse von Schlafstörungen im ambulanten Schlaflabor mit Schlafstadienanalyse/Polysomnographie: weitere Informationen